
Unsere Geschichte
Seit ihrer Gründung 1985 engagiert sich die DITIB-Gemeinde, die heute etwa 900 Familien umfasst, für einen offenen Dialog. Dieser bildet die Basis für ein vertrauensvolles Zusammenleben und stärkt die gesellschaftliche Integration.
Der erste Spatenstich für den Bau der Moschee mit Begegnungsstätte fand am 22.März 2005 statt. Am 26. Oktober 2008 wurde das Gotteshaus mit Bildungs- und Begegnungsstätte offiziell eröffnet. Sie haben Fragen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Über Ditib-Duisburg
Die DITIB-Merkez-Moschee in Duisburg-Marxloh verkörpert das innovative Konzept “Dialog unter der Kuppel”. Als Gotteshaus mit integrierter interreligiöser und interkultureller Begegnungsstätte fördert sie aktiv das Miteinander verschiedener Kulturen und Religionen
Die Moschee mit ihrer Begegnungsstätte schafft einen offenen Raum, der die Identität der muslimischen Bevölkerung in Duisburg-Marxloh widerspiegelt und gleichzeitig allen Interessierten zugänglich ist. Monatlich empfängt sie rund 5.000 Besucher aus aller Welt – Muslime und Nicht-Muslime, Jung und Alt, aus verschiedenen gesellschaftlichen Schichten
Dieses “Wunder von Marxloh” demonstriert, wie durch Kooperation und Dialog ein harmonisches Zusammenleben gefördert werden kann

Hast du Fragen?
Dann kannst uns gerne kontaktieren.